Heute auf meinem Werktisch: Breguet-Spirale
Details von meinem Werktisch – die Breguet-Spirale.
Die speziell Form der Spirale bzw. die Endkurve war eine revulutionäre Erfindung des Uhrmacher-Genies Abraham Louis Breguet(1747 – 1823). Durch die hochgezogen Endkurve wurde ein konzentrisches Atmen der Spirale ermöglicht welches sich sehr positiv auf die Ganggenauigkeit auswirkt. Entwickelt und berechnet wurde die Spirale 1795 – also in einer Zeit in der es nicht einmal elektrischen Strom, geschweige den Computer gab um solche physikalischen Berechnungen durchzuführen.
Dieser Uhrmacher war ein wahres Genie und wahrscheinlich auch Uhrmacher aus Leidenschaft!