Heute auf meinem Werktisch – ein beschädigtes Rad einer Taschenuhr mit Repetitionsschlagwerk.
Nicht nur das Rad war defekt – auch der Zapfen des Triebes war gebrochen. Ich habe zuerst ein 0,35 mm großes Loch in den alten Trieb gebohrt und anschließend einen konischen Zapfen mit 0,02 mm Übermaß gedreht und eingeschlagen. Danach wurde der Zapfen auf 0,28 mm vorgedreht und abschließend mit dem Pivofix auf 0,23 mm rolliert.
Auch das beschädigte Rad habe ich rekonstruiert: Die Kontur wurde konstruiert, aus 0,4 mm Messing per Laser geschnitten und anschließend die Zahnform mit dem Fräser gefertigt.
Auf den letzten Bildern ist das fertige Ersatzteil zu sehen.
Wir sind Uhrmacher aus Leidenschaft!
















