Heute auf meinem Werktisch – Spindeluhr mit Schlagwerk um 1780

Heute auf meinem Werktisch – eine goldene Spindeluhr aus dem späten 18. Jahrhundert.
Die Taschenuhr würde um ca. 1780 (vermutlich in Paris) gebaut und hat ein Viertelstunden-Schlagwerk. Erwähnenswert ist der für diese Art Uhren typischen Kettenantrieb über eine kegelförmige Schnecke. Da zu dieser Zeit das Drehmoment der Antriebsfeder nicht sehr konstant war, erlaubte diese Konstruktion ein gleichmäßigeres Drehmoment und ein eine besserer Ganggenauigkeit.
Aufgrund des allgemeinen Verschleißes der Laufwerke war die Restauration in dem Fall sehr aufwändig, aber schlussendlich könnten wir die wertvolle Uhr wieder vollkommen herstellen und konservieren.
Wir sind Uhrmacher aus Leidenschaft!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..