Thomas Mercier Schiffschronometer aus dem späten 19. Jahrhundert

Heute auf meinem Werktisch – ein herrlicher Schiffschronometer von Thomas Mercier aus dem späten 19. Jahrhundert.
Schiffschronometer waren für die Navigation auf hoher See von enormer Wichtigkeit. Dank der massiven Bauweise, der kardanischen Aufhängung und der Chronometer-Hemmung läuft diese Uhr extrem genau und hat weniger als eine Sekunde Abweichung am Tag.
Wir sind Uhrmacher aus Leidenschaft!

2 Comments

  • Hans Günter Flasdieck

    Sehr geehrte Damen und Herren, mein Nachbar welcher im Besitz eines Schiffschronometer ist welcher seit kurzem nicht mehr funktioniert, möchte diesen wenn möglich repariert haben. Nach Aussage eines Uhrmachers muss ein Zahnrad erneuert werden. Sind Sie in der Lage ein Zahnrad entsprechend Bauart zu fertigen und wenn ja, mit welchem Kosten muß der Nachbar rechnen. Mit freundlichen Grüßen Herr Flasdieck

    • Hans Mikl

      Vielen Dank für Ihr Interesse. Ja, wir sind auf die Restauration solcher Uhren spezialisiert, aber ich bitte um Verständnis, dass die Uhr für eine technische Analyse auf meinem Werktisch brauche um Ihnen die Möglichkeiten und einen Preis mitteilen zu können. Ich weiß ja nicht welche Teile alle kaputt sind.

      Bitte kommen Sie mit der Uhr vorbei oder schicken Sie uns die Uhr mit einem kurzen Begleitschreiben und Ihren Daten und wir machen dann eine genaue technische Analyse inkl. Bilder und teilen Ihnen mit mit welchen Kosten Sie zu rechnen haben.

      Ich schicke Ihnen für die weitere Vorgehensweise eine Email.

      MfG
      Hans Mikl

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..