-
Heute auf meinem Werktisch – Zifferblatt-Restauration einer Rolex Datejust aus den späten 1990er Jahren.
Diese herrliche Rolex Datejust ist aufgrund mangelnder Wartung und schlechten Dichtungen feucht geworden. Neben Oxidationen um Uhrwerk hat auch auch das Zifferblatt verfärbt. Wir haben die Uhr und auch das Zifferblatt restauriert und das Ergebnis ist wirklich perfekt geworden. Wir sind Uhrmacher aus Leidenschaft!
-
Rainer Brand Panama Tobago
Die Reduktion auf das Wesentliche ist eine hohe Kunst und bei diesem Panama Modell war es für Rainer Brand eine Herausforderung, der Uhr mittels der neuen Zeigerform ein modernes Gesicht zu verleihen.…und ich denke, dass ist ihm auch gut gelungen. Das fein gearbeitete Edelstahlgehäuse hat einen Durchmesser von 40 mm…
-
Certina Abverkauf bei Uhrmachermeister Mikl
Aufgrund eines Sortimentswechsels verkaufen wir alle lagernden Certina Modelle mit einem Rabatt von 15% ab. Selbstverständlich bieten wir auch bei diesen Uhren under spezielles Service und eine verlängerte Garantie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Uhrenfachgeschäft. Ihr UhrmachermeisterHans Mikl & Team
-
Heute auf meinem Werktisch – eine herrliche Glycine Airman aus den 1960er Jahren.
Heute auf meinem Werktisch – eine ungewöhnliche Glycine Airman aus den den 1960er Jahren.Diese Pilotenuhr mit 24 Stunden Anzeige – was an sich schon eine Besonderheit ist – hat bei 24 Uhr ein winziges Loch aus dem ein noch winziger Stift hervor ragt. Über einen Hebel der in die Aufzugswelle…
-
Heute auf meinem Werktisch – Minerva Pythagore
Diese herrliche Handaufzugsuhr ist mit dem legendären Minerva Kaliber 48 ausgestattet – ein ästhetisch kaum zu übertreffendes Uhrwerk welches im goldenen Schnitt konstruiert wurde. Ich hab bei der tollen Uhr ein komplettes Service durchgeführt und die Uhr läuft jetzt wieder wie am ersten Tag. Wir sind Uhrmacher aus Leidenschaft!
-
Heute auf meinem Werktisch – IWC Schaffhausen aus den 1960er Jahren
Heute auf meinem Werktisch – eine herrliche IWC Schaffhausen aus den 1960er Jahren.Die elegante Automatikuhr ist mit technisch interessanten Kaliber 854B ausgestattet. Wir haben die tolle Uhr komplett restauriert und sie läuft jetzt wieder einwandfrei.Wir sind Uhrmacher aus Leidenschaft!
-
Nomos Glashütte Tangente Neomatik 41 Update Nachtblau
Lange mussten wir warten, aber es hat sich gelohnt und wir können Ihnen aktuell wieder die neue Nomos Tangente Update Nachtblau in unserem Fachgeschäft präsentieren. Die außergewöhnliche Automatikuhr ist sowohl technisch, wie auch optisch etwas ganz Besonderes und sie zeigt über einen grünen Balken das Datum an. Wir freuen uns…
-
Heute auf meinem Werktisch – Landeron Chronograph aus den 1940er Jahren.
Dieser außergewöhnliche und sehr schöne Chronograph aus den 1940er Jahren hat ein sehr seltenes Landeron Kaliber 39 verbaut. Im Gegensatz zu typischen Landeron Chronographen (48, 248…) ist dieses Kaliber mit einem Schaltrad ausgestattet und sehr selten. Und weil die Restauration von mechanischen Uhren immer ein Abenteuer ist, war genau bei…
-
Heute auf meinem Werktisch – Omega aus den frühen 1960er Jahren
Omega war immer einer der erfolgreichsten Hersteller von hochwertigen Uhren und gerade in den 1960er Jahren hat der Hersteller aus Biel fantastische Uhren gebaut. Dieses Kaliber 283 basiert auf berühmten Kaliber 30 und ist meiner Meinung nach optisch und technisch kaum zu überbieten. Ich hab die tolle Uhr komplett restauriert…
-
Heute auf meinem Werktisch – Movado Kalender aus den 1940er Jahren.
Heute auf meinem Werktisch – ein herrlicher Movado Kalender aus den 1940er Jahren.Die interessante Armbanduhr ist mit einem Kaliber 470 ausgestattet welches ich liebevoll restauriert habe. Die seltene Aufzugswelle hatten wir nicht mehr am Lager uns so musste ich eine neue Welle anfertigen.Jetzt ist dieser Klassiker wieder in einem ausgezeichneten…
-
Mido Multifort Powerwind
Neu eingetroffen und ein herrliches Stück „Uhrengeschichte“ – die auf 1954 Stück limitierte Mido Multifort Powerwind. Die Sportliche Automatikuhr hat einen Durchmesser von 40 mm, ist mit einem Saphirglas ausgestattet und bis zu einem Druck von 5 bar wasserdicht. Als Uhrwerk verwendet die tolle Uhr ein chronometerzertifiziertes, also ein besonders…
-
Heute auf meinem Werktisch – Rolex Kaliber 600 aus den frühen 1930er Jahren.
Diese seltene Rolex war Dank einer interessanten Gehäusekonstruktion schon in den frühen 1930er Jahren weitgehend wasserdicht. Die Lünette und auch der Gehäuseboden sind in den Mittelteil geschraubt und eingelegte Dichtungen halten Feuchtigkeit und Schmutz vom Uhrwerk fern. Apropos Uhrwerk – das verbaute Kaliber Rolex (Aegler) 600 ist am Sperrrad mit…