Meistersinger Kaenos – Ein Neuanfang mit Tiefe
Mit der neuen Kaenos schlägt Meistersinger ein frisches Kapitel auf. Der Name leitet sich vom griechischen „kainos“ ab – „neu“ oder „frisch“ – und steht für einen stilistischen wie auch konzeptionellen Aufbruch. Die Uhr verbindet klassische Einzeiger-Philosophie mit moderner Funktionalität und einem eigenständigen Designanspruch.
Das Zifferblatt besteht aus zwei Ebenen: Die obere ist präzise ausgestanzt, die untere mit Leuchtfarbe ausgelegt. Diese Konstruktion sorgt für eine markante Dreidimensionalität und exzellente Ablesbarkeit – auch bei Dunkelheit. Der neu gestaltete Stundenzeiger mit Leuchtmasse greift das Design historischer Messinstrumente auf und bleibt damit ganz im Stil von Meistersinger.
Das Edelstahlgehäuse misst 40 mm im Durchmesser und kombiniert polierte mit gebürsteten Flächen. Zusammen mit dem nahtlos integrierten Edelstahlarmband ergibt sich eine harmonische Linienführung und hoher Tragekomfort. Die neu entwickelte Krone mit Fermate-Symbol liegt angenehm in der Hand und rundet das Design stimmig ab.
Angetrieben wird die Kaenos vom Schweizer Automatikwerk Sellita SW400-1. Dank des größeren Durchmessers bietet es Platz für ein Großdatum bei 6 Uhr. Die Gangreserve beträgt rund 38 Stunden. Mit 10 bar Wasserdichtheit ist die Uhr auch im Alltag bestens geschützt.
Die Kaenos ist der Auftakt einer neuen Modellreihe. Erhältlich ist sie als klassische Version mit Großdatum bei 6 Uhr oder als Open Date, bei der das Datum durch ein offenes Fenster unterhalb der 12 sichtbar ist. Beide Modelle bleiben der Einzeiger-DNA treu – ergänzt um zeitgemäße Funktionen.
Für ihr klares Design, die durchdachte Konstruktion und die gelungene Verbindung von Form und Funktion wurde die Kaenos mit dem iF Design Award 2025 ausgezeichnet – ein sichtbares Zeichen für den Anspruch, mit dem Meistersinger neue Wege geht.
Technische Daten – Meistersinger Kaenos:
• Gehäuse: Edelstahl, poliert & gebürstet
• Durchmesser: 40 mm | Höhe: 11,2 mm | Anstoßbreite: 20 mm
• Frontglas: Saphirglas (flach)
• Gehäuseboden: Sichtboden aus Mineralglas
• Wasserdicht: 10 bar (100 m)
• Werk: Sellita SW400-1, Automatik, ca. 38 Stunden Gangreserve
• Funktion: Großdatum bei 6 Uhr
• Zifferblatt: Zweilagig, Leuchtfarbe unter Aussparungen
• Zeiger: Einzeiger-System mit Leuchtmasse
• Krone: Neu gestaltet, mit Fermate-Symbol
• Armband: Integriertes Edelstahlband, poliert & gebürstet
• Auszeichnung: iF Design Award 2025
Jetzt in unserem Fachgeschäft in Wien zum Preis von 2.650 € (Kaenos Date) und 2.950 € (Kaenos Open Date) erhältlich.








