-
Heute auf meinem Werktisch – zwei herrliche IWC Schaffhausen Taschenuhren
Heute auf meinem Werktisch – zwei herrliche goldene IWC Taschenuhren.Die größere Taschenuhr ist ein Baujahr 1896 und hat am Zifferblatt noch den Namen Rauschenbach, also den Gründer der Uhrenfabrik aus Schaffhausen, am Zifferblatt. Bei dieser Uhr ist ein Kaliber 53 H7 verbaut. Hier habe ich unter anderem das Kronrad und…
-
Details von meinem Werktisch – Arbeiten an einer IWC Taschenuhr aus dem späten 19. Jahrhundert
Details von meinem Werktisch – ausbohren und ersetzen einer gebrochenen Schraube.Bei diesem IWC Kaliber 53 aus dem Jahr 1896 ist die Kronrad-Schraube gebrochen. Gerade bei so alten Uhren ist der Stahl extrem hart und kann mit einem normalen Bohrer auch nicht gebohrt werden. Anlassen und durch erwärmen weich machen ist…
-
Heute auf meinem Werktisch – Rolex Submariner aus den 1970er Jahren.
Heute auf meinem Werktisch – eine herrlich Rolex Submariner aus den 1970er Jahren. Die Kultuhr mit dem Krönchem am Zifferblatt wurde leider nicht immer sehr sorgsam behandelt und zahlreiche Spuren zeugen von einer bewegten Vergangenheit. Beim verbauten Kaliber 1570 waren zahlreiche Steinlager und auch die Rotorachse gebrochen. Optisch besonders auffällig…
-
Heute auf meinem Werktisch – eine herrlich IWC Kaliber 83 aus den 1940er Jahren
Heute auf meinem Werktisch – eine herrliche IWC Schaffhausen aus den 1940er Jahren. Die Uhr kam in einem sehr schlechten Zustand in unsere Werkstätte. Das Uhrwerk – ein Kaliber 83 – war angerostet, die Schrauben zerkratzt und auch die Zeiger bzw. Das Zifferblatt war beschädigt. Wir haben aber auch diese…
-
Heute auf meinem Werktisch – Rolex Datejust aus den frühen 1960er Jahren
Heute auf meinem Werktisch Werktisch – eine unglaublich schöne Rolex Datejust aus den frühen 1960er Jahren.Diese herrliche Uhr ist mit einem Rolex Kaliber 1565 mit dem seltenen Schmetterling-Rotor ausgestattet. Ich hab die Uhr komplett restauriert und auch die ausgebrochene Zeigerleuchtmasse passend zum Zifferblatt ersetzt.Wir sind Uhrmacher aus Leidenschaft!
-
Heute auf meinem Werktisch – Heuer Autavia aus den 1970er Jahren
Heute auf meinem Werktisch – eine herrliche Heuer Autavia aus den frühen 1970er Jahren.Dieser Chronograph hat das geniale Kaliber 11 verbaut. Dieses Uhrwerk war neben der Zenith El Primero und der Seiko der erste Chronograph mit automatischen Aufzug.Wir haben die Uhr komplett restauriert und auch das Gehäuse/Metallband aufgearbeitet. Die notwendigen…
-
Heute auf meinem Werktisch – Omega aus den frühen 1930er Jahren
Heute auf meinem Werktisch – eine herrliche Omega aus den frühen 1930er Jahren. Diese Omega bekamen wir mit mit einem Schaden an der Unruhe in unsere Werkstätte. Wir haben aber auch für dieses seltene Kaliber Omega 26.5 Ersatzteile am Lager und konnten diese Augenweide retten. Besonders schön ist auch das…
-
Heute auf meinem Werktisch – Vacheron & Constantin aus den 1950er Jahren
Heute auf meinem Werktisch – eine herrlich Vacheron & Constantin aus den frühen 1950er Jahren. Wie ihr ja wisst habe ich ja fast nur schöne Uhren auf meinem Werktisch, aber diese Vacheron & Constantin gehört wohl zu den schönsten Uhren die ich bisher restaurieren durfte. Die massive Golduhr ist verwahrlost…
-
Heute auf meinem Werktisch – Restauration einer Omega Geneve aus den 1960er Jahren
Heute auf meinem Werktisch – Omega Geneve aus den 1960er Jahren.Diese Omega wurde 1965 als Firmungsuhr verschenkt und wie das nunmal bei Teenagern so ist, wurde die Uhr nicht immer sehr sorgsam behandelt. 🙄Das Werk war angerostet, das Zifferblatt und die Zeiger beschädigt und das Gehäuse zeugt von einer wilden…
-
Heute auf meinem Werktisch – Anfertigung eines Zeiger
Details von meinem Werktisch – Anfertigung eines Zeiger. Am 1. Bild seht ihr einen beschädigten und falsch lackierten Chrono-Sekundenzeiger eines Universal Chronographen aus den 1950er Jahren. Auf den nächsten Bildern seht ihr wie ich das neue und ungewöhnlich lange Zeigerrohr anfertige. Zuerst wird das Material auf den richtigen Durchmesser gedreht…
-
Heute auf meinem Werktisch – Enicar Sherpa Diver aus den 1960er Jahren
Heute auf meinem Werktisch – eine sehr interessante Enicar Sherpa Diver aus den späten 1960er Jahren. Die begehrte Sherpa war die robuste Sportuhr von Enicar – eine optisch und technisch sehr hochwertige Armbanduhr die bei Sammlern sehr beliebt ist. Der Name Enicar ist übrigens der Name des Gründers Ariste RACINE…
-
Heute auf meinem Werktisch – Rolex Submariner aus den frühen 1970er Jahren
Heute auf meinem Werktisch – eine herrlichle Rolex Submariner aus dem frühen 1970er Jahren. Die Uhr hat ein Rolex Kaliber 1570 verbaut, welches oft eine etwas zickig Diva ist, aber in diesem Fall – und das bei einer 50 Jahre alten Uhr – nahezu perfekte Gangwerte liefert. Das Gehäuse und…