-
Heute auf meinem Werktisch – Landeron Chronograph aus den 1940er Jahren.
Dieser außergewöhnliche und sehr schöne Chronograph aus den 1940er Jahren hat ein sehr seltenes Landeron Kaliber 39 verbaut. Im Gegensatz zu typischen Landeron Chronographen (48, 248…) ist dieses Kaliber mit einem Schaltrad ausgestattet und sehr selten. Und weil die Restauration von mechanischen Uhren immer ein Abenteuer ist, war genau bei…
-
Heute auf meinem Werktisch – Omega aus den frühen 1960er Jahren
Omega war immer einer der erfolgreichsten Hersteller von hochwertigen Uhren und gerade in den 1960er Jahren hat der Hersteller aus Biel fantastische Uhren gebaut. Dieses Kaliber 283 basiert auf berühmten Kaliber 30 und ist meiner Meinung nach optisch und technisch kaum zu überbieten. Ich hab die tolle Uhr komplett restauriert…
-
Heute auf meinem Werktisch – Movado Kalender aus den 1940er Jahren.
Heute auf meinem Werktisch – ein herrlicher Movado Kalender aus den 1940er Jahren.Die interessante Armbanduhr ist mit einem Kaliber 470 ausgestattet welches ich liebevoll restauriert habe. Die seltene Aufzugswelle hatten wir nicht mehr am Lager uns so musste ich eine neue Welle anfertigen.Jetzt ist dieser Klassiker wieder in einem ausgezeichneten…
-
Heute auf meinem Werktisch – Rolex Kaliber 600 aus den frühen 1930er Jahren.
Diese seltene Rolex war Dank einer interessanten Gehäusekonstruktion schon in den frühen 1930er Jahren weitgehend wasserdicht. Die Lünette und auch der Gehäuseboden sind in den Mittelteil geschraubt und eingelegte Dichtungen halten Feuchtigkeit und Schmutz vom Uhrwerk fern. Apropos Uhrwerk – das verbaute Kaliber Rolex (Aegler) 600 ist am Sperrrad mit…
-
Heute auf meinem Werktisch – eine Omega Constellation PiePan aus den frühen 1960er Jahren
Diese herrliche Omega Constellation PiePan (PiePan = Bratpfanne, wegen der Form des Zifferblattes) wurde vor Jahren ziemlich lieblos und bei einem Uhrmacher ohne Leidenschaft restauriert. Unter anderem wurde die von Omega nicht mehr erhältliche PiePan Krone mit einer neuen (und nicht sehr schönen) Omega Standard-Krone ersetzt. Zum Glück hat der…
-
Heute auf meinem Werktisch – Omega Speedmaster Kaliber 321
Heute auf meinem Werktisch – eine herrliche Omega Speedmaster Kaliber 321.Diese Speedmaster wurde 1967 – also vor der Mondlandung – gebaut und ich durfen der erste Uhrmachermeister sein, der diese Uhr überholen durfte. Keine zerkratzen Schraube, keine Kratzer an den Brücken – nichts, einfach perfekt. Und genau in so einem…
-
Heute auf meinem Werktisch – Rolex Bubble Back aus den 1940er Jahren
Heute auf meinem Werktisch – eine herrliche Rolex Bubble Back aus den frühen 1940er Jahren.Die frühe Automatikuhr ist mit dem Rolex Kaliber 650 ausgestattet welches wir komplett restauriert haben. Auch das vergoldete Gehäuse haben wir restauriert und neu vergoldet. Die Arbeiten sind hervorragend gelungen und die außergewöhnliche Automatikuhr funktioniert wieder…
-
Heute auf meinem Werktisch – eine herrliche Zenith aus den 1960er Jahren
Heute auf meinem Werktisch – eine herrliche Zenith aus den 1960er Jahren.Bei dieser Reparatur haben das Zifferblatt und auch die Zeiger restauriert. Der Tubus, also das Rohr welches die Krone hält, fehle komplett und den habe ich auch angefertigt. Die Arbeiten sind hervorragend gelungen und die Uhr ist wieder so…
-
Heute auf meinem Werktisch – Chronograph Suisse aus den 1940er Jahren
Heute auf meinem Werktisch – eine sehr gut erhaltene Chronograph Suisse aus den späten 1940er Jahren.Die wunderschöne Uhr hat ein Venus Kaliber 170 verbaut, welches im Gegensatz zu später konstruierten Uhren eine Wippe für den Aufzug und die Zeiger Stellung verwendet. Interessant ist auch, dass das federnd gelagerte Wechselrad. Diese…
-
Heute auf meinem Werktisch – Omega Seamaster Cosmic aus den 1960er Jahren
Heute auf meinem Werktisch – eine herrliche Omega Seamster Cosmic aus den 1960er Jahren.Wir haben die Uhr komplett restauriert zu Bd auch das Zifferblatt und die Zeiger ersetzt.Wir sind Uhrmacher aus Leidenschaft.
-
Heute auf meinem Werktisch: Restauration eines Omega Kaliber 565
Heute auf meinem Werktisch: eine stark beschädigte Omega aus den 1960er Jahren.Dieses schöne Uhrwerk wurde aus mir unerklärlichen Gründen schwer beschädigt. Unter anderem wurde die Halteplatte für den Datumsreifen und der Datumreifen selber stark beschädigt. Das ist leider immer das Problem wenn jemand ,der offensichtlich keine Ahnung hat, versucht eine…
-
Heute auf meinem Werktisch – Zenith El Primero
Heute auf meinem Werktisch – einer herrliche Zenith El Primero.Wir haben die traumhaft schöne Uhr komplett restauriert und unter anderem auch wieder die Zeiger zum Leuchten gebracht.Wir sind Uhrmacher aus Leidenschaft!