-
Heute auf meinem Werktisch – eine herrlich IWC Kaliber 83 aus den 1940er Jahren
Heute auf meinem Werktisch – eine herrliche IWC Schaffhausen aus den 1940er Jahren. Die Uhr kam in einem sehr schlechten Zustand in unsere Werkstätte. Das Uhrwerk – ein Kaliber 83 – war angerostet, die Schrauben zerkratzt und auch die Zeiger bzw. Das Zifferblatt war beschädigt. Wir haben aber auch diese…
-
Heute auf meinem Werktisch – Restauration einer Omega Geneve aus den 1960er Jahren
Heute auf meinem Werktisch – Omega Geneve aus den 1960er Jahren.Diese Omega wurde 1965 als Firmungsuhr verschenkt und wie das nunmal bei Teenagern so ist, wurde die Uhr nicht immer sehr sorgsam behandelt. 🙄Das Werk war angerostet, das Zifferblatt und die Zeiger beschädigt und das Gehäuse zeugt von einer wilden…
-
Heute auf meinem Werktisch – Restaurierung einer Breitling Navitimer 1806 aus den 1970er Jahren.
An dieser Stelle zeige ich Ihnen am Beispiel einer Breitling Navitimer Referenz 1806 eine gelungene Restauration. In diesem Zustand haben wir die Uhr in unsere Werkstätte bekommen. Die Uhr ist nass geworden und sehr viele Teile des Uhrwerks sind verrostet. Die Uhr hatte auch schon einige Reparaturen hinter sich und…
-
Heute auf meinem Werktisch – Trenchwatch aus den 1910er Jahren.
Heute auf meinem Werktisch – eine sehr schöne Trenchwatch (Schützengrabenuhr) Baujahr ca. 1915.Der seltene Chronograph kam in einem sehr schlechtem Zustand in unsere Werkstätte. Das Räderwerk war nicht in Ordnung, Oxidationen waren sichtbar und zahlreiche Lagersteine waren gebrochen. Besonders auffällig waren die unpassenden bzw falschen Zeiger.Ich hab die Uhr aufwändig…
-
Heute auf meinem Werktisch – Zifferblatt-Restauration einer Rolex Datejust aus den späten 1990er Jahren.
Diese herrliche Rolex Datejust ist aufgrund mangelnder Wartung und schlechten Dichtungen feucht geworden. Neben Oxidationen um Uhrwerk hat auch auch das Zifferblatt verfärbt. Wir haben die Uhr und auch das Zifferblatt restauriert und das Ergebnis ist wirklich perfekt geworden. Wir sind Uhrmacher aus Leidenschaft!
-
Heute auf meinem Werktisch – Restauration einer Taschenuhr aus den 1920er Jahren.
Heute auf meinem Werktisch – eine ziemlich aufwendige Restauration einer Taschenuhr aus den 1920er Jahren.Diese wunderschöne Taschenuhr wurde fürchterlich schlecht behandelt. Die Unruhewelle war gebrochen, die Zeiger waren verstümmelt und noch vieles, vieles mehr.Da es sich bei dieser Taschenuhr um ein Erbstück handelt dürfte ich die Uhr komplett und sanft…
-
Heute auf meinem Werktisch – IWC Schaffhausen Taschenuhr aus den 1920er Jahren
Heute auf meinem Werktisch – eine herrliche IWC Schaffhausen Taschenuhr aus den 1920er Jahren.Die wunderschöne Taschenuhr kam in einem sehr schlechten Zustand in unsere Werkstätte. Das Zifferblatt und die Zeiger waren beschädigt. Das Uhrwerk blockierte und auch das Gehäuse war verzogen.Mit viel Geduld und Erfahrung konnten wir aber auch diese…
-
Restauration einer Tusal Armbanduhr aus den 1940er Jahren
Heute auf meinem Werktisch – eine interessante Herrenuhr mit einem Arogno Kaliber 151 aus den 1940er Jahren. Die Uhr hat sicher schon einiges erlebt.Bei der Uhr war das Zifferblatt beschädigt und auch das Uhrwerk wurde in der Vergangenheit nicht gut behandelt. Die Unruhwelle war gebrochen und ein Rad war beschädigt.Ich…
-
Jaeger LeCoultre aus den 1960er Jahren
Heute auf meinem Werktisch – eine wunderschöne Jaeger-LeCoultre Herrenuhr mit einem Kaliber 818 aus den 1960er Jahren.Bei dieser superflachen Uhr haben wir eine komplette Restauration inkl Zifferblatt- und Zeigerrestauration durchgeführt.Wir sind Uhrmacher aus Leidenschaft!
-
Restauration eines Rolex Kalibers aus den 1940er Jahren
Heute auf meinem Werktisch – ein schwer beschädigtes Rolex Kaliber aus den 1940er Jahren. Auf den folgenden Bildern seht ihr einige Schritte der Restauration.Wir sind Uhrmacher aus Leidenschaft!
-
Weltmeister aus den 1950er Jahren
Kürzlich auf meinem Werktisch – eine hübsche Armbanduhr aus den 1950er Jahren.In den 1950er Jahren hat es unzählige kleinere Hersteller Hersteller gegeben die mit zugekauften Uhrwerken eigene Uhren angeboten haben. Auch diese „Weltmeister“ ist so eine Marke nd als Uhrwerk wurde das besonders gute Uhrwerk AS 1130 verwendet.Wir haben die…
-
Restauration eines Minerva Chronographen aus den 1960er Jahren
Heute auf meinem Werktisch – ein herrlicher Minerva Chronograph aus den 1960er Jahren. Die tolle Uhr ist leider nass geworden und Rost hat sich im gesamten Uhrwerk – ein traumhaft schönes Valjoux Kaliber 726 – abgelegt.Ich habe die Uhr komplett restauriert und das Werk elektrolytisch, chemisch und mechanisch entrostet. Die…