3. Werkstattberichte
Berichte aus der Werkstätte
-
WB #24 – Restaurierung einer Breitling Navitimer aus den 1960er Jahren
Heute möchte ich Ihnen eine schöne Restauration einer Breitling Navitimer aus den 1960er Jahren vorstellen. Die folgenden Bilder zeigen in welchem Zustand die Uhr in unsere Werkstätte gekommen ist. Das…
-
WB #23 – Restauration einer Lange & Söhne Taschenuhr aus den 1890er Jahren
Heute möchte ich Ihnen eine sehr schöne Restauration einer Lange & Söhne Taschenuhr aus dem späten 19. Jahrhundert vorstellen. In diesem Zustand habe ich die Uhr auf den Werktisch bekommen.…
-
WB #22 – Restaurierung einer Omega Taschenuhr mit 8-Tage Uhrwerk.
Kürzlich konnte ich die sehr aufwändige Restauration einer übergroßen Omega Taschenuhr aus den frühen 1900er Jahren fertigstellen und ich möchte Ihnen gerne den Werdegang der Arbeiten hier zeigen. So haben…
-
Details von meinem Werktisch – Wippe einer Taschenuhr anfertigen
Details von meinem Werktisch. Bei diesem Longines Kaliber ist die Wippe gebrochen. Da kein Ersatz verfügbar ist fertige ich den beschädigten Teil an. 1 – die gebrochene und neue Wippe2…
-
Heute auf meinem Werktisch – Gehäuserestauration einer Jaeger LeCoultre aus den 1960er Jahren.
Details von meinem Werktisch.Hier seht ihr wie ich eine Tiefe Gravur aus dem Gehäuseboden eine Jaeger LeCoultre aus den 1950er Jahren entferne.
-
WB #21 – Anfertigung eines Sperrrades für eine Spindeluhr aus dem späten 18. Jahrhundert
In den diesem Bericht beschreibe ich wie ich ein beschädigtes Sperrrad einer Taschenuhr mit Schlagwerk anfertige. Vorweg eine kurze Erklärung wozu ein Sperrrad bzw. ein Gesperr notwendig ist: Zieht man…
-
Heute auf meinem Werktisch – Omega 30T2 aus den 1950er Jahren
Heute auf meinem Werktisch – eine herrlich Omega aus den den 1950er Jahren.Diese Omega mit dem legendären Kaliber 30T2 kam in einen sehr schlechten Zustand in unsere Werkstätte. Das Werk…
-
Details von meinem Werktisch – Anfertigung einer Ankerwelle für ein Rolex Kaliber 630 aus den 1920er Jahren
Details von meinem Werktisch – hier seht ihr wie ich bei einem Rolex Kaliber 630 aus den 1920er Jahren eine neue Ankerwelle anfertige. Auf dem ersten Bild seht ihr den…
-
Restauration eine Kalender Taschenuhr aus dem späten 19. Jahrhundert
Heute auf meinem Werktisch – die traumhaft schöne Kalender Taschenuhr aus dem späten 19. Jahrhundert an der ich die letzten Tage gearbeitet habe. Das Besondere an der Uhr ist, dass…
-
WB #20 – Restauration eines Hanhart Fliegerchrono aus den 1940er Jahren
Heute möchte ich Ihnen eine recht aufwändige Restauration eines Hanhart Kaliber 40 aus den 1940er vorstellen. In der Vergangenheit war es oft schwer den Besitzer einer solchen Uhr davon zu…
-
WB #19 – Restauration einer Breitling Chronomat aus den 1950er Jahren
An dieser Stelle möchte ich Ihnen gerne eine Restauration einer Breitling Chronomat aus den 1950er Jahren vorstellen. Neben dem Breitling Navitimer war die Chronomat die Fliegeruhr schlechthin, weil sie als…
-
WB #18 – Restauration einer Taschenuhr mit Viertelrepetition
Heute möchte ich Ihnen eine sehr schöne, aber auch sehr aufwändige Restauration einer golden Taschenuhr mit Viertelrepetition (Repetition à quarts) und einem 60 Sekunden Zähler vorstellen. Bei der Uhr aus…