Details von meinem Werktisch – rostigen IWC Schaffhausen Kaliber 83
Mit Feuchtigkeit ist bei alten und natürlich nicht wasserdichten Uhren nicht zu spaßen.
Der Besitzer dieser IWC Schaffhausen ist mit der Uhr unabsichtlich in einen Pool gesprungen. Obwohl die Uhr 3 Tage später auf meinem Werktisch landete sind die Rostspuren bereits weit fortgeschritten. Nicht auszudenken wenn die Uhr anstatt mit Süßwasser mit Salzwasser geflutet worden wäre – da wäre vom Uhrwerk vermutlich nicht mehr viel da gewesen.
So hat der Besitzer der tollen Uhr Glück und wir konnten die traumhafte Uhr retten.
Wir sind Uhrmacher aus Leidenschaft.









2 Comments
Bernd Schmerer
Guten Tag,
was Sie schreiben scheint für mich wie geschaffen:
Ich würde gerne meine Junghans-Meister aus den 50ern (mit Uhrwerk J82/1) einem Service und das Gehäuße einer Aufarbeitung unterziehen.
Das Gehäuße ist, am Alter gemessen, in einem ordentlichen Zustand, trotzdem ist die 20My-Vergoldung an einer Ecke „durch“.
Wenn sich die Vergoldung erneuern ließe wäre das ganz toll.
Eine PVD-Beschichtung käme auch in Betracht.
Die Krone ist offensichtlich nicht original – ein Ersatz wäre schön aber nicht zwingend.
Die Uhrwerksschrauben (-Schlitze) zeigen Spuren früherer „Uhrmacher“ und sollten nicht schlechter werden.
Bin ich für dieses Thema bei ihnen richtig?
Und in welcher Preisspanne könnten wie uns da ganz grob bewegen?
Ich sehe Ihrer Antwort mit Interesse entgegen und verbleibe mit freundlichem Gruß,
Bernd Schmerer
Hans Mikl
Guten Tag Herr Schreiner!
Schicken Sie mir bitte ein Email mit Bilder der uhr (mikl@uhren-mikl.at) oder noch besser – füllen Sie unser Formular aus: https://www.uhren-mikl.com/kostenvoranschlag/
Ich mede mich dann bei Ihnen.
MfG
Hans Mikl